24 Stunden von Le Mans – Medialer Marketingrummel oder Prüffeld für den Lebens- und Unternehmensalltag

Dr. Ulrich Schiefer
Montag, 09. Oktober 2023
Nagold

300’000 Zuschauer, hohe mediale Präsenz, starke Konzerne als Wettbewerber, ein Firmenruf den es gilt eher zu heben als zu schwächen, großer monetärer Einsatz … All das wirkt wie ein Dampfdrucktopf bei der Zubereitung dieses delikaten Menüs. Ein Vorbereitungsjahr wird heruntergebrochen auf 24 Stunden in denen alles oder nichts funktionieren kann. Vor allem der Zeit- und der Erfolgsdruck zum Rennen fertig vorbereitet zu sein, führt zu Herausforderungen, auch im täglichen Miteinander der Mitarbeiter, Partner und Lieferanten. Werte spielen eine wesentliche Rolle, um auch unter Zeitdruck das möglichst Richtige zu tun.

Zum Event anmelden

Wann und wo

Datum & Zeit

Montag, 09. Oktober 2023, 19:00

Location

Schuler Fahrzeugbau GmbH, Uferstraße 21, 72224 Ebhausen, Deutschland

Um die Location dieses Events auf Google Maps zu sehen, musst du die Cookies für »Verbesserte Nutzererfahrung« akzeptieren

Infos zum Event

Preis

29,00 € inkl. Snackbuffet, exkl. Getränke

Anmeldeschluss

Samstag, 30. September 2023

Kontakt

Dipl. Ing. (FH) Adrian Schaufert
nagold@gomagazin.de

Organisation

IVCG Nagold

Referent

Dr. Ulrich Schiefer

Er ist Eigentümer und Geschäftsführer der AtTrack GmbH, Gesellschaft für Mobilität, Stuttgart, welche Mobilitätstechnik entwickelt, Produkte und Strategieberatung anbieten. Nach dem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart, begann er 1989 die berufliche Karriere als Referent Entwicklung Motor bei der BMW AG in München. Von 1992–1999 leitete er bei BMW verschiedene Bereiche und Abteilungen in der Serienfahrzeugentwicklung und im Rennsport. 1999 wurde er zusätzlich zum Gesamtprojektleiter des BMW Einsatzes bei den 24 Stunden von Le Mans. 1999 promovierte er zum Dr. Ing. an der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen. Den MBA-Abschluss erreichte er 2000 an der WHU/Northwestern University in Chicago. Anschließend wurde er Direktor Fahrzeugentwicklung, Mitglied des Boards, bei Aston Martin in Banbury, UK. 2001 war er Gründer und Geschäftsführer der Porsche Engineering Group in Hemmingen. 2005 gründete er in Stuttgart sein eigenes Unternehmen.

Anmeldung

Anrede

Hier kannst du weitere Personen anmelden oder eine Nachricht hinterlassen.

Newsletter
Datenschutz

Nächste Events

Alle Events